Edelrid-Klettersteig in Oberjoch


1. Grobe Beschreibung der Tour

Anfahrt vom Bodensee nach Oberjoch (knapp 2h), dort bei der Talstation der Iseler-Bahn parken. Mit der Iseler-Sesselbahn hinauf fahren. Dann den Wanderweg zum Gipfel hinauf gehen bis zum markierten Abzwei des Klettersteigs. Dem Klettersteig folgen bis fast zum Gipfelkreuz, dann - wenn gewünscht - dem Schild nach links in den 2. Teil des Klettersteigs folgen. Dieser endet unterhalb des Gipfels auf dem einfachen Gratweg. In ca. 10 min. zum Gipfel hinauf, dort verdiente Pause. Schliesslich dem einfachen Wanderweg hinab zur Bergstation der Iseler-Bahn folgen. Mit der Bahn hinab fahren. Dann über die Bundesstraße zum Parkplatz. Am hinteren Ende des Parkplatzes ist ein schöner Biergarten zum Einkehren bis zur Rückfahrt.

  

2. Wettervorhersage 

Wetter am Ziel: meteoblue-Wetterbericht: hier klicken

Genauer Wetterbericht 3-4 Tage vor der Tour.

 

3. Hinfahrt

Die Strecke beträgt von Immenstaad ca. 110km, die Fahrtdauer ca. 1:50. 

Hier klicken für Google Maps:

Ziel Parkplatz Iseler-Bahn in Google Maps

 

Parkticket ziehen !!  --> ggf. geht die easypark-App

Vom Parkplatz aus dann die Bundesstraße überqueren zur gut sichtbaren Iseler-Sesselbahn. Dort Tickets kaufen und hinauf! Das Klettersteigset noch nicht anlegen, das geht später am Einstieg gut.

 

4. Zum Klettersteig-Einstieg gehen

Von der Bergstation aus zum Berg schauend rechts hinauf dem Wanderweg zum Gipfel "Iseler" in Serpentinen folgen bis nach ca. 20 min. das Klettersteig-Abzweig-Schild kommt. Hier am Abzweig dann die Klettersteigausrüstung anlegen (Helm, Gurt, Klettersteigset, Kletterhandschuhe). Dann dem Zustiegsweg noch ca. 100m waagrecht folgen bis zum Einstieg. Ab hier ist dann durchgehend mit Drahtseil gesichert. 

 

5. Klettersteig

Dem Klettersteig Teil 1 folgen und auf Wunsch kurz vor dem Gipfel Teil 2 noch dranhängen. Dieser endet an einem einfachen Grat. Den 3. Teil würde ich nicht empfehlen.

 

6. Abstieg  

Der Abstieg führt über den Gipfel, d.h. beim Ausstieg aus dem Klettersteig ca. 15min. nach rechts hinauf zum Gipfelkreuz gehen. Dort bietet sich eine Gipfelpause an. Anschliessend den vom Zustieg bereits teilweise bekannten Wanderweg hinab zur Bergstation. Alle Wege sind einfach.  

 

7. Ausrüstung

  • Lange Wanderhose, Shirt und stabile Bergschuhe
  • kleiner Rucksack
  • Trinken mind. 1 Liter
  • Kleiner Snack für die Gipfelpause, zB Nüsse, M & M, o.ä.
  • Sonnenbrille, Cap, Sonnencreme, Lippenschutz
  • ggf. dünne Jacke wenn es nicht zu warm ist
  • Bargeld für die Abschlusseinkehr im Tal
  • kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern etc. 
  • Klettersteigausrüstung (Klettersteigset, Gurt, Helm, Kletter-Handschuhe), haben wir alles zum Ausleihen

 

8. Kosten

Mit folgenden Kosten müsst ihr rechnen:

  • Seilbahn Iseler Hin/Rück 21 EUR pro Person
  • Parkplatzgebühr ??
  • Einkehr im Biergarten im Tal beim Parkplatz 

 

Kartenansicht
Kartenansicht
Foto Übersicht
Foto Übersicht
Klettersteig Topo
Klettersteig Topo
Im Klettersteig. Hier ist auch links der Ausstiegsgrat zu sehen.
Im Klettersteig. Hier ist auch links der Ausstiegsgrat zu sehen.